Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder,
am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, findet um 19.00 Uhr in der Gaststätte „Steig“ unsere
Mitgliederversammlung mit folgender Tagesordnung statt:
1. Eröffnung, Begrüßung, Bekanntgaben.
2. Kurzvortrag des Herrn Regierungsamtsrat Leitmann zum Thema „Zukunft der Sterbekassen.“
3. Protokollgenehmigung (27.03.2025).
4. Bericht des 1. Vorsitzenden,
des Hauptkassiers (Jahresrechnung 2024) und
der Rechnungsprüfer
5. Genehmigung der Jahresrechnung 2024 und Entlastung.
6. Behandlung des vers.mathem. Gutachtens 2021-2023
mit Beschlüssen über
a) Weitergewährung des Gewinnzuschlags (25%) bis zum 31.12.2027.
b) Weitergewährung Bonus-Zahlungen (40%) über den 31.12.2027 hinaus.
Voraussetzung hierfür ist, dass Mitglieder zum 31.12.2024 das 75. Lebensjahr erreicht haben und die Mitgliedschaft mindestens 15 Jahre bestanden hat.
7. Kurzinformation über die Finanzentwicklung in 2025.
8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge.
Wir laden schon heute alle Mitglieder hierzu recht herzlich ein und freuen uns auf einen großen Zuspruch.
Den Versammlungsteilnehmern wird ein Verzehrgutschein ausgehändigt!
Karl-Heinz Probst
1.Vorstand
Liebe Mitglieder,
am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, findet um 19.00 Uhr in der Gaststätte „Steig“ unsere
Mitgliederversammlung mit folgender Tagesordnung statt:
1. Eröffnung, Begrüßung, Bekanntgaben.
2. Kurzvortrag des Herrn Regierungsamtsrat Leitmann zum Thema „Zukunft der Sterbekassen.“
3. Protokollgenehmigung (27.03.2025).
4. Bericht des 1. Vorsitzenden,
des Hauptkassiers (Jahresrechnung 2024) und
der Rechnungsprüfer
5. Genehmigung der Jahresrechnung 2024 und Entlastung.
6. Behandlung des vers.mathem. Gutachtens 2021-2023
mit Beschlüssen über
a) Weitergewährung des Gewinnzuschlags (25%) bis zum 31.12.2027.
b) Weitergewährung Bonus-Zahlungen (40%) über den 31.12.2027 hinaus.
Voraussetzung hierfür ist, dass Mitglieder zum 31.12.2024 das 75. Lebensjahr erreicht haben und die Mitgliedschaft mindestens 15 Jahre bestanden hat.
7. Kurzinformation über die Finanzentwicklung in 2025.
8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge.
Wir laden schon heute alle Mitglieder hierzu recht herzlich ein und freuen uns auf einen großen Zuspruch.
Den Versammlungsteilnehmern wird ein Verzehrgutschein ausgehändigt!
Karl-Heinz Probst
1.Vorstand
Haben Sie schon vorgesorgt? Wir helfen Ihnen dabei!
Sterbekasse Bindlach
„Sterben geht richtig ins Geld“, lautete eine Zeitungs-Reportage über die Kosten für eine würdevolle Bestattung. Deshalb sollten alle Bürgerinnen und Bürger zu Lebzeiten finanzielle Vorsorge für ihre Angehörigen treffen.
Wir, die Sterbekasse Bindlach, sorgen seit über 85 Jahren dafür, dass sich im Trauerfall die damit verbundenen finanziellen Belastungen in Grenzen halten.
Die ehrenamtlich geführte Bindlacher Sterbekasse ist ein „Verein auf Gegenseitigkeit“ und sie gehört zu den größten Selbsthilfe-Einrichtungen in Stadt und Land. Unsere Vorsorge-Einrichtung zählt zur Zeit ca. 950 Mitglieder und ist im örtlichen Gemeindeleben tief verwurzelt. Wir unterliegen der staatlichen Aufsicht und müssen alle drei Jahre ein versicherungs-mathematisches Gutachten in Auftrag geben.
Die Mitgliedschaft ist für alle Bürgerinnen und Bürger aus Bindlach und Umgebung ab dem 17. Lebensjahr möglich. Man kann sich bis zum 60. Lebensjahr mit einer Sterbegeldsumme von maximal 4.600 € (18 Einheiten) versichern. Je nach Alter und Versicherungssumme kostet Ihnen der Beitrag mtl. zwischen 0,20 € und 0,92 € (je Einheit). Diese Beiträge bleiben bis zum 85. Lebensjahr unverändert bestehen, danach tritt Beitragsfreiheit ein. Die gute finanzwirtschaftliche Entwicklung erlaubt uns, das versicherte Sterbegeld durch einen 25% igen Gewinnzuschlag (seit 1986), ohne zusätzliche Beitragszahlung zu erhöhen.
Musterberechnungen
Wer jung einsteigt, hat die geringste monatliche Belastung.
Nochmals alle Vorteile auf einen Blick:
Bei uns gilt der Grundsatz: „ Bilanzgewinne werden vollständig für höhere Versicherungsleistungen an unsere Mitglieder weitergegeben“.
Die Vorstandschaft
Wir sind Ihre Ansprechpartner für alle Fragen zur Sterbekasse … rufen Sie uns an, wir sind gerne jederzeit für Sie erreichbar.

Karl-Heinz Probst
1. Vorstand
Bindlach, Burggrafenweg 7
Tel. 09208/65450
E-Mail: k-h.probst@sterbekasse-bindlach.de

Siegfried Kastner
2. VORSTAND
Bindlach, Heerstraße 4B
Tel. 09208/9194
E-Mail: s.kastner@sterbekasse-bindlach.de

Neithard Prell
Hauptkassier